Von den drei Säulen der Bankenunion, die Bankenaufsicht, eine gemeinsame Bankenabwicklung und Standards für die Einlagensicherung, geht als erstes die Bankenaufsicht im Jahr 2014 ins Rennen. Wer aber haftet für Verluste, die vorher eintreten können? Das Institut der deutschen Wirtschaft …

Handyverträge: Smartphone wird mit Android-App zum Messgerät
Die von Wissenschaftlern entwickelte Smartphone-App NuPEx bietet Transparenz, wie schnell die Internetverbindung wirklich ist und vor allem, welche Apps Daten senden und wie viel. Unterstützt wurde die Entwicklung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Handyverträge werden in Zeiten von Smartphones …

KitKat steuert das neue Google Nexus 5 Smartphone
LG Electronics (LG) hat das neue Google Nexus 5 Smartphone an den Start gebracht. Ausgestattet mit der neuen Android-Version 4.4 „KitKat“ soll das mit einem 5 Zoll Full HD Display (445 ppi) ausgestattete Smartphone die Wartelisten der Käufer anführen.
Das …

Imagefilm vom Dachverband Deutscher Immobilienverwalter mit Claudia Kleinert
Für den dreiminütigen Film stand Deutschlands bekannteste Wettermoderatorin Claudia Kleinert als Testimonial vor der Kamera. Sie stellt die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der heute tätigen Immobilienverwalter vor.
Die Immobilienbranche boomt. In den deutschen Metropolen wie Hamburg, München, Berlin oder Düsseldorf …

Arbeitseffizienz-Studie: Nur drei Tage in der Woche für die produktive Arbeit
Trotz steigender Arbeitszeiten, u.a. durch die permanente Verfügbarkeit durch ein verändertes Kommunikationsverhalten, sind ausschließlich drei von fünf Arbeitstagen effizient. Elektronische Medien und ineffektive Strukturen sind Killer der optimalen Arbeit.
Prof. Dr. Daniel Markgraf von der AKAD Hochschule in Leipzig, geht …

100 Prozent Breitbandanschluss in Europa dank Satelliten DSL Flatrate
Jeder EU-Bürger hat nun Zugang zu breitbandigen Fest- oder Mobilfunknetzen. Auch Gegenden ohne herkömmlichen Breitbandanschluss, wie DSL-Anschluss, können über breitbandige Satellitenverbindungen Internet, Telefon und TV mit bis zu 20.000 kbit/s im Download nutzen.
Die Digitale Agenda der EU-Kommission hat u.a. …
-
Experten Tipps zum Thema Winterurlaub und Wintersport Januar 17, 2025
-
EU-Parlament | Neue Gesetze zur Regulierung von Online-Plattformen Juli 5, 2022
-
Europa Public Health | Tätowier Tinten und Permanent Make-up Januar 4, 2022
-
Wirtschaftsstandort Deutschland | Studie zum Thema Grüne Technologien November 6, 2021
-
Corona Hilfen | Blitzumfrage zur Situation bei deutschen Unternehmen April 24, 2020
-
eSport Gamer Interview zur Studie 2020 der DSHS Köln Februar 25, 2020
-
Arbeitsmarkt: In diesen 111 Berufen herrscht Fachkräftemangel Mai 20, 2013
-
Consultingbranche | Unternehmensberater werden Digital-Kundenorientierte-Strategieberater April 13, 2016
-
Führungskräfte Coaching: Wenn Umsätze und Erträge wegbrechen Mai 11, 2016
-
Elektromobilität: Die Ängste der Verbraucher gegen ein E-Auto Juli 20, 2017
-
Exportmotor USA | Die Hoffnung der Automobilindustrie auf TTIP September 24, 2015
-
Trend-Studie: Chinas Investitionsstrategie im deutschen Mittelstand April 12, 2013
Aktuelle Artikel zum Thema EUROPA
- Milliarden für Renovierung der NATO-Kommandozentrale in Wallonien
- US-Friedensfrist vor Ablauf: Ukraine sieht keine Chance auf Osterfrieden
- US-Gericht: Google handelte illegal im Werbemarkt
- Wie Ewigkeitschemikalien EU-Ostereier verderben
- Nach mehr als 60 Jahren: Tschechien beendet russische Ölimporte
- HIV-Prävention unter Druck: Kürzungen gefährden globale Fortschritte
Experten aus Hochschule und Forschung

Professor Dr. Joachim Zentes: Asien bis 2030
Prof. Joachim Zweynert: Sanktionen gegen Russland
Prof. Dr. Brettschneider: SPD-Mitgliederbefragung
Prof. Dr. Nico B. Rottke: Studie Immobilienkredite
Professor Küting: HGB und IFRS-Bilanzierung
Prof. Dr. Dorothea Schäfer: Finanzsteuern
Prof. Dr. Michael Hüther: Interview zur Eurozone
Professor Stadelmann: Öffentliche Schulden
Dr. Christian Stadler zum Siemens-Wechsel
Prof. Dr. Sievers: Die Psyche der Finanzkrisen
Prof. Michèle Morner: Arbeit der Aufsichtsräte
Professoren Beber/PERIGNON: Verbot von Derivaten
Professor Harald Herrmann: Stärkung Innenstädte