Die ITB Berlin veröffentlicht die neuesten Destination Trends aus dem World Travel Monitor® von IPK International. Unterschiedliche Trends auf den einzelnen Kontinenten kennzeichnen das Reisejahr 2019. Ein überdurchschnittliches Wachstum aus Asien, Auslandsreisen der Lateinamerikaner rutschen dagegen ins Minus. Der Ausblick …

Destination Trends | ITB Berlin veröffentlicht Trends vom World Travel Monitor

Bundestag aktuell | Höhere Steuer auf Flugtickets beschlossen
Flugtickets und damit Flugreisen von deutschen Flughäfen werden vom 1. April nächsten Jahres an teurer werden. Der Finanzausschuss stimmte in seiner Sitzung am Mittwoch unter Leitung der Vorsitzenden Bettina Stark-Watzinger (FDP) dem von den Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD eingebrachten Entwurf …

Wirtschaftsstandort NRW | Smart Mobility und Smart Cities Kooperation mit Asien
Der Wirtschaftsstandort NRW baut seine Wirtschaftsbeziehungen in Asien aus. Nordrhein-Westfalens Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie Prof. Dr. Andreas Pinkwart, hat zusammen mit Vertretern aus Wirtschaft und Wissenschaft Südkorea, Japan und China besucht.
Ziel ist der Ausbau der Zusammenarbeit …

Bayerische Wirtschaft | Berufe mit Zukunft und Strukturwandel der Arbeit
Der Strukturwandel am Arbeitsmarkt wird neue Berufe mit Zukunft hervorbringen. Die Metropolregion München und die bayerische Wirtschaft insgesamt wachsen über dem Bundesdurchschnitt.
Im Auftrag der IHK für München und Oberbayern hat das ifo Institut die Auswirkungen der Digitalisierung auf den …

Destination Region Ruhrgebiet | Studie zur Wirtschaft und Infrastruktur
Die Stärkung der wirtschaftlichen Zukunftsfähigkeit für das Ruhrgebiet wird von den NRW-Unternehmen stärker forciert. Ein Gutachten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e. V. gibt Einblick in die Herausforderung der Destination und des Wirtschaftsstandortes.
Drei Tage vor Weihnachten ist Schluss. …

Destination Trends | Digitalisierung als regionale Entwicklungsmöglichkeit
Die Bedeutung einer Destination wird längst nicht nur anhand ihrer touristischen Leitprodukte mehr bewertet. Der Erfolg einer Region wird zunehmend in der Art und Weise ihrer interdisziplinären Vernetzung wahrgenommen. Nachhaltige Wirtschaftskonzepte spielen genauso eine Rolle als Indikator wie der Grad …
Artikel vom Schwestermagazin Finanzen Markt
- Thema Insolvenz | Was bei einer Firmeninsolvenz zu beachten ist
- Zukunftsmarkt Solar-Satelliten | Startup SALD Innovation in Energie
- COVID19 Impfstoff | EU genehmigt Impfstoff-Vertrag mit CureVac
- SMA Solar sucht Pioniere der Photovoltaik
- Vonovia Immobilien | Neue Strategie mit Sonnenenergie und Wasserstoff
- DIHK und AHK Konjunktur Business Outlook 2020 Auswirkungen Corona-Pandemie
- KfW Corona Hilfe | Anträge für Hilfskredite an Unternehmen ab sofort möglich