Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist so gut, dass viele Menschen kein Unternehmen gründen wollen. Der KfW-Gründungsmonitor 2016 zeigt, dass im letzten Jahr nur rund 760.000 Menschen in Deutschland eine Firma eröffnet haben. Seit dem Beginn der Erhebung im Jahr 2002 …

Anlagemünzen – eine wertbeständige Alternative zu anderen Geldanlageformen
Anlagemünzen stellen bereits in kleiner Zahl eine gute Investition auf lange Sicht dar. Ihre Wertsteigerung hängt vom Metallwert der einzelnen Münze nach Marktkurs ab.
Je älter eine solche Anlagemünze ist und abhängig von der Prägung, kann sie in der Zukunft …

Moderatorin Claudia Kleinert: Die Charisma-Formel auch für Führungskräfte
Claudia Kleinert gibt in ihrem neuen Buch – Unschlagbar positiv | Die Charisma-Formel – einen Einblick und konkrete Fallbeispiele aus ihrem Leben mit Ideen und Möglichkeiten sein Charisma zu verbessern.
„Was für eine charismatische Persönlichkeit“, ist ein Kommentar, der besonders …

Kosten senken – mit cleverem Behältermanagement
Ein wichtiger Faktor im Bereich der Logistik, der jedoch schnell übersehen wird, ist ein durchdachtes Behältermanagement. Wenn ein- und ausgehende Behältern automatisiert erfasst werden, lassen sich zum Beispiel Zeit sowie Personal einsparen.
Aber auch eine optimale Beladung der LKWs mit …

Euler Hermes Outlook: Wieder mehr Insolvenzen in Deutschland
Der Kreditversicherer Euler Hermes prognostiziert einen Anstieg der Insolvenzen in Deutschland – trotz Wirtschaftswachstum in 2016. Grund sind unter anderem die steigenden Insolvenzen von großen Unternehmen und deren Sogwirkung.
Die Trendwende kommt: Euler Hermes prognostiziert erstmals stagnierende Fallzahlen. 2016 und …

Führungskräfte Coaching: Wenn Umsätze und Erträge wegbrechen
Führungskräfte sind erleichtert, wenn die Auftragsbücher eines Unternehmens prall gefüllt sind. Dann herrscht meist eitel Sonnenschein – schließlich gibt es in guten Zeiten auch etwas zu verteilen. Anders ist es, wenn in einem Unternehmen plötzlich die Umsätze und Erträge wegbrechen. …
-
Experten Tipps zum Thema Winterurlaub und Wintersport Januar 17, 2025
-
EU-Parlament | Neue Gesetze zur Regulierung von Online-Plattformen Juli 5, 2022
-
Europa Public Health | Tätowier Tinten und Permanent Make-up Januar 4, 2022
-
Wirtschaftsstandort Deutschland | Studie zum Thema Grüne Technologien November 6, 2021
-
Corona Hilfen | Blitzumfrage zur Situation bei deutschen Unternehmen April 24, 2020
-
eSport Gamer Interview zur Studie 2020 der DSHS Köln Februar 25, 2020
-
Arbeitsmarkt: In diesen 111 Berufen herrscht Fachkräftemangel Mai 20, 2013
-
Consultingbranche | Unternehmensberater werden Digital-Kundenorientierte-Strategieberater April 13, 2016
-
Führungskräfte Coaching: Wenn Umsätze und Erträge wegbrechen Mai 11, 2016
-
Elektromobilität: Die Ängste der Verbraucher gegen ein E-Auto Juli 20, 2017
-
Exportmotor USA | Die Hoffnung der Automobilindustrie auf TTIP September 24, 2015
-
Trend-Studie: Chinas Investitionsstrategie im deutschen Mittelstand April 12, 2013
Aktuelle Artikel zum Thema EUROPA
- Milliarden für Renovierung der NATO-Kommandozentrale in Wallonien
- US-Friedensfrist vor Ablauf: Ukraine sieht keine Chance auf Osterfrieden
- US-Gericht: Google handelte illegal im Werbemarkt
- Wie Ewigkeitschemikalien EU-Ostereier verderben
- Nach mehr als 60 Jahren: Tschechien beendet russische Ölimporte
- HIV-Prävention unter Druck: Kürzungen gefährden globale Fortschritte
Experten aus Hochschule und Forschung

Professor Dr. Joachim Zentes: Asien bis 2030
Prof. Joachim Zweynert: Sanktionen gegen Russland
Prof. Dr. Brettschneider: SPD-Mitgliederbefragung
Prof. Dr. Nico B. Rottke: Studie Immobilienkredite
Professor Küting: HGB und IFRS-Bilanzierung
Prof. Dr. Dorothea Schäfer: Finanzsteuern
Prof. Dr. Michael Hüther: Interview zur Eurozone
Professor Stadelmann: Öffentliche Schulden
Dr. Christian Stadler zum Siemens-Wechsel
Prof. Dr. Sievers: Die Psyche der Finanzkrisen
Prof. Michèle Morner: Arbeit der Aufsichtsräte
Professoren Beber/PERIGNON: Verbot von Derivaten
Professor Harald Herrmann: Stärkung Innenstädte