Bild Auge Finanztipp der FS Medienberatung

Thema Insolvenz: Das neue Insolvenzverfahren und die Restschuldbefreiung

Für die Verbraucherinsolvenz gelten ab dem 01.07.2014 neue Regeln. 6,6 Millionen Privatpersonen gelten laut dem aktuellen SchuldnerAtlas der Wirtschaftsauskunftei Creditreform in Deutschland als überschuldet. Häufige Gründe sind falsches Konsumverhalten, Krankheit, Arbeitslosigkeit, die familiäre Situation oder eine gescheiterte Selbstständigkeit. Für viele

weiterlesen 0 Kommentare
Robert Halver Finanzexperte an der Börse

Börsenexperte Robert Halver: Was ist eigentlich mit dem deutschen Mittelstand?

Die grundsätzlich hohen ifo Geschäftserwartungen wirken belebend auf deutsche Mittelstand-Aktien. Auch zum 15-jährigen Jubiläum des SDAX (Small-Cap-DAX) können die Aktien aus diesem Mittelstandsindex ihre seit 1999 mit kleinen Unterbrechungen anhaltende Outperformance gegenüber dem DAX fortsetzen.

Das ifo Institut hat seine …

weiterlesen 0 Kommentare
HAMANN Lamborghini und Carmen Geiss

Die Geissens vertrauen auf HAMANN Mercedes Tuning

Auf der Luxusmesse „Top-Marques“ 2013 in Monaco kamen Die Geissens, Robert und Carmen mit der Auto-Veredelungsschmiede HAMANN Motorsport aus Laupheim in Baden-Württemberg zusammen. Der mit eigenen Worten „Autobekloppte“ Robert Geiss hat jüngst einen Lamborghini Aventador mit „Limited“-Ausstattung in Empfang genommen.

weiterlesen 0 Kommentare
Logo der Cass Business School

Pensions Institute: Weniger Rendite für Anleger durch versteckte Kosten bei Fonds

Das Pensions Institute an der Cass Business School hat ein Weißbuch herausgegeben, in dem es Fonds dazu auffordert, alle sichtbaren und versteckten Kosten offenzulegen, die letztendlich von den Anlegern getragen werden.

Am 13. Mai 2014 kritisierte die britische Finanzdienstleistungsaufsicht (Financial …

weiterlesen 0 Kommentare

Trendthema Automobilbranche: Car-to-Car Kommunikation und der Datenschutz

Autos werden in Zukunft miteinander kommunizieren und Dritten, wie Autoherstellern oder Versicherungsgesellschaften Daten übermitteln. Die Car-to-Car Kommunikation ist die Grundlage. Nordamerikanische Leasinganbieter beginnen zum Beispiel damit, Fahrzeuge per Funk stillzulegen, wenn die Raten nicht pünktlich gezahlt werden. Forscher um Professor

weiterlesen 0 Kommentare

Dr. Werner Langen kommentiert das Urteil des EuGH zur Finanztransaktionssteuer

Im Januar 2013 hat der EU-Finanz­mi­nis­terrat der Einfüh­rung einer Banken­ab­gabe auf Finanz­trans­ak­tionen zuge­stimmt – die Finanztransaktionssteuer. Großbritannien, Schweden und die Niederlande sind gegen die Einführung. Die Klage Großbritanniens wurde nun vom Europäischen Gerichtshofs (EuGH) abgelehnt. Ein Kommentar vom Vorsitzenden der

weiterlesen 0 Kommentare

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen