Pixabay StartupStockPhotos

Gründerszene in Deutschland – innovative Start-ups haben gute Chancen

Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist so gut, dass viele Menschen kein Unternehmen gründen wollen. Der KfW-Gründungsmonitor 2016 zeigt, dass im letzten Jahr nur rund 760.000 Menschen in Deutschland eine Firma eröffnet haben. Seit dem Beginn der Erhebung im Jahr 2002 …

weiterlesen 0 Kommentare

Anlagemünzen – eine wertbeständige Alternative zu anderen Geldanlageformen

Anlagemünzen stellen bereits in kleiner Zahl eine gute Investition auf lange Sicht dar. Ihre Wertsteigerung hängt vom Metallwert der einzelnen Münze nach Marktkurs ab.

Je älter eine solche Anlagemünze ist und abhängig von der Prägung, kann sie in der Zukunft …

weiterlesen 0 Kommentare
claudia kleinert buchcover

Moderatorin Claudia Kleinert: Die Charisma-Formel auch für Führungskräfte

Claudia Kleinert gibt in ihrem neuen Buch – Unschlagbar positiv | Die Charisma-Formel – einen Einblick und konkrete Fallbeispiele aus ihrem Leben mit Ideen und Möglichkeiten sein Charisma zu verbessern.

„Was für eine charismatische Persönlichkeit“, ist ein Kommentar, der besonders …

weiterlesen 0 Kommentare

Kosten senken – mit cleverem Behältermanagement

Ein wichtiger Faktor im Bereich der Logistik, der jedoch schnell übersehen wird, ist ein durchdachtes Behältermanagement. Wenn ein- und ausgehende Behältern automatisiert erfasst werden, lassen sich zum Beispiel Zeit sowie Personal einsparen.

Aber auch eine optimale Beladung der LKWs mit …

weiterlesen 0 Kommentare
euler hermes insolvenzen prognose 2017

Euler Hermes Outlook: Wieder mehr Insolvenzen in Deutschland

Der Kreditversicherer Euler Hermes prognostiziert einen Anstieg der Insolvenzen in Deutschland – trotz Wirtschaftswachstum in 2016. Grund sind unter anderem die steigenden Insolvenzen von großen Unternehmen und deren Sogwirkung.

Die Trendwende kommt: Euler Hermes prognostiziert erstmals stagnierende Fallzahlen. 2016 und …

weiterlesen 0 Kommentare
Kraus Georg Portrait flipchart

Führungskräfte Coaching: Wenn Umsätze und Erträge wegbrechen

Führungskräfte sind erleichtert, wenn die Auftragsbücher eines Unternehmens prall gefüllt sind. Dann herrscht meist eitel Sonnenschein – schließlich gibt es in guten Zeiten auch etwas zu verteilen. Anders ist es, wenn in einem Unternehmen plötzlich die Umsätze und Erträge wegbrechen.

weiterlesen 2 Kommentare

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen