Automobilbranche: Elektrofahrzeuge im Mittelstand sehr gefragt

Im Mittelstand steht der Anschaffung von Elektrofahrzeugen an sich nichts im Wege. Es fehlen allerdings flächendeckende Ladenetze und die Zuladung ist noch zu gering. Überraschende Ergebnisse einer DIHK-Umfage.

„Knapp 40 Prozent der vom DIHK (Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.) befragten …

weiterlesen 1 Kommentar

Bausparen: Vertriebsvorstand Schwäbisch Hall schreibt zum Thema Wohn-Riester

In der Niedrigzinsphase treten die Vorteile des selbst genutzten Wohneigentums für die Altersvorsorge besonders deutlich zutage. Mit der Eigenheimrente wie Wohn-Riester, kommen Bausparer deutlich schneller zu den eigenen vier Wänden. An den Vorteilen ändert auch die aktuelle Debatte um die

weiterlesen 0 Kommentare

Auf das Wesentliche konzentrieren: Mehr Umsatz durch hohe telefonische Erreichbarkeit

Ein rund um die Uhr besetztes Büro mit kompetenter Annahme von Anrufen, zeitnaher Bearbeitung von E-Mails und Anfragen sowie die schnelle Vergabe von Terminen für Beratungsgespräche, trägt maßgeblich zum Erfolg von Unternehmen und Dienstleistern bei.

Wer nicht erreichbar ist, verliert …

weiterlesen 0 Kommentare
soprasteria customer experience management cover

Digitalisierung der Kundentouchpoints: Customer Experience Management Strategien

Die Digitalisierung ist im Customer Experience Management (CEM) hierzulande weiter auf dem Vormarsch: Wie aus einer Potenzialanalyse von Sopra Steria Consulting hervorgeht, wollen 50 Prozent der dafür befragten Unternehmen in diesem Jahr mehr Geld für die IT-Unterstützung ihrer Kundeninteraktion ausgeben

weiterlesen 0 Kommentare
Auge Perspektive

Fachkräftenachwuchs: Mittelstand erneut mit weniger Auszubildenden

Die Anzahl der Auszubildenden in kleinen- und mittleren Unternehmen (KMU) ist mit 1,2 Millionen Auszubildenden zwar konstant, jedoch werden mehr benötigt. Der Trend zum Studium nach der Schule dagegen nimmt weiterhin zu.

Die Zahl der Auszubildenden in Deutschland sinkt weiter …

weiterlesen 0 Kommentare
fraunhofer studiecover industrie40 mittelstand

Industrie 4.0: Technische IT Handlungsempfehlungen für den Mittelstand

Bisherige Studien zum Thema Industrie 4.0 und Digitalisierung beschäftigen sich wenig mit den IT-Strukturen im Mittelstand. Das Fraunhofer IPA stellt eine aktuelle Studie zum Thema intelligente Produktion in der Praxis vor.

Die meisten Studien über Industrie 4.0 sind abstrakt gehalten, …

weiterlesen 0 Kommentare

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen