Archive | Mittelstand RSS feed for this section

Mittelstand Berater: Shopfloor Management und Coaching Instrumente

Durch Industrie 4.0 und Digitalisierung sind Unternehmen vor allem im Mittelstand ständigen Veränderungsprozessen ausgesetzt. Lean-Management- und KVP-Initiativen kommen häufig zu kurz. Mittelstand Berater setzen auf das Shopfloor Management.

Wie kann Mitarbeitern auf der wertschöpfenden Ebene die Kompetenz vermittelt werden, Verbesserungschancen …

weiterlesen 0 Kommentare

Google und Social Media: B2B Vertrieb im digitalen Zeitalter

Der Vertrieb im Mittelstand kennt seine Zielgruppen und Zielregionen. Durch Key-Plattformen wie Google oder Facebook wird der Absatzkanal Internet jedoch bedeutender und bietet weitere Chancen: Die Verknüpfung von potenziellen Partnern und Kunden zum Aufbau neuer Services, Innovationen oder neuer Geschäftsfelder.

weiterlesen 0 Kommentare
iwkoeln cyberangriffe policypaper cover

Cyberangriff in der Wirtschaft: Gezielte Spionage verursacht hohe Kosten

Wenn ein Cyberangriff bei einem Wirtschaftsunternehmen stattgefunden hat, wird dieser selten öffentlich gemacht. Anders als bei Hackerangriffen auf Kreditkartendaten werden in Unternehmen nicht selten sensible Daten und Dokumente gestohlen. Das führt zu hohen Kosten und ggf. Imageverlust.

Das Institut der …

weiterlesen 0 Kommentare
blaetter nachhaltigkeit bySchulzPhotography

Nachhaltigkeit im Mittelstand – ein Konzept mit Zukunft

Grenzenloses Wachstum auf Kosten der natürlichen Ressourcen – dieser Ansatz gehört der Vergangenheit an. In der Wirtschaft und der Gesellschaft setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass Nachhaltigkeit zu einem der Schlüsselfaktoren des 21. Jahrhundert gehört.

Es gibt bislang …

weiterlesen 0 Kommentare
Auge Perspektive

Arbeitsmarkt: In MINT Berufen wird am meisten verdient

Berufe mit naturwissenschaftlichem oder technischem Studium werden später sehr gut bezahlt. In Zukunft werden die sogenannten MINT Berufe (Mathematik, Informatk, Naturwissenschaft und Technik) hohe Chancen am Arbeitsmarkt haben.

Fachkräfte und Akademiker aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) …

weiterlesen 0 Kommentare

Innovationen im deutschen Mittelstand brechen spürbar ein

Seit 2004 sind die Innovationen im Mittelstand um die Hälfte gesunken. Vor allem in der Dienstleistungs- und Baubranche, sowie in mittelständischen Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten werden Innovationen immer seltener.

Der neue KfW-Innovationsbericht für den Berichtszeitraum 2013/2015 weist einen …

weiterlesen 0 Kommentare

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen