Am 5. März kommen die etwa 3.000 Delegierten des Nationalen Volkskongresses (NVK) in China zehn Tage lang für ihre jährliche Vollversammlung zusammen. Es wird erwartet, dass der NVK den Entwurf für ein neues Gesetz zum Schutz ausländischer Firmen (das Gesetz …

Interview | China plant Regelung ausländischer Investitionen im Handelsstreit

Euler Hermes Wirtschaft Trend | Top Märkte sind USA vor China und Deutschland
Der Kreditversicherer Euler Hermes gibt ein realistisches Bild über die Entwicklung des globalen Handels und erwartet in seiner aktuellen Studie zum Welthandel mit dem Titel „The show must go on“ keine Eskalation zum Handelskrieg. Alles Weitere zum Wirtschaft Trend.
Vorab: …

Bayerische Wirtschaft | Berufe mit Zukunft und Strukturwandel der Arbeit
Der Strukturwandel am Arbeitsmarkt wird neue Berufe mit Zukunft hervorbringen. Die Metropolregion München und die bayerische Wirtschaft insgesamt wachsen über dem Bundesdurchschnitt.
Im Auftrag der IHK für München und Oberbayern hat das ifo Institut die Auswirkungen der Digitalisierung auf den …

Business Strategie Studie | Das digitale Geschäftsmodell bei Banken
Wie fortgeschritten sind die digitalen Geschäftsmodelle der deutschen Banken? Jede vierte Bank möchte künftig eine eigene Plattform betreiben und neben dem Angebot eigener Finanzprodukte ein Netzwerk bankfremder Produkt- und Vertriebspartner steuern.
Im Frühjahr 2018 führte das Marktforschungsinstitut Research Now im …

Mobiles Bezahlen | APPS für das Smartphone als Geldbeutel
Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone. In den vergangenen Wochen hat sich in Deutschland viel getan bei diesem Thema. Die Deutschen können das Smartphone jetzt nicht nur zum Telefonieren, Einkaufen und Chatten benutzen, sondern immer mehr auch zum Bezahlen.
Einfach das …

Alvarez & Marsal | Chinesische M&A Aktivitäten in Europa
Chinesische Investoren wenden sich mehr und mehr europäischen Unternehmen zu und vor allem deutsche Firmen spüren die M&A Aktivitäten. Doch manchmal hakt ein Merger an der Geschäftskultur. Kommentar von Jürgen Zapf, Managing Director, A&M GmbH.
Noch vor wenigen Jahren strömte …
-
Experten Tipps zum Thema Winterurlaub und Wintersport Januar 17, 2025
-
EU-Parlament | Neue Gesetze zur Regulierung von Online-Plattformen Juli 5, 2022
-
Europa Public Health | Tätowier Tinten und Permanent Make-up Januar 4, 2022
-
Wirtschaftsstandort Deutschland | Studie zum Thema Grüne Technologien November 6, 2021
-
Corona Hilfen | Blitzumfrage zur Situation bei deutschen Unternehmen April 24, 2020
-
eSport Gamer Interview zur Studie 2020 der DSHS Köln Februar 25, 2020
-
Arbeitsmarkt: In diesen 111 Berufen herrscht Fachkräftemangel Mai 20, 2013
-
Consultingbranche | Unternehmensberater werden Digital-Kundenorientierte-Strategieberater April 13, 2016
-
Führungskräfte Coaching: Wenn Umsätze und Erträge wegbrechen Mai 11, 2016
-
Elektromobilität: Die Ängste der Verbraucher gegen ein E-Auto Juli 20, 2017
-
Exportmotor USA | Die Hoffnung der Automobilindustrie auf TTIP September 24, 2015
-
Trend-Studie: Chinas Investitionsstrategie im deutschen Mittelstand April 12, 2013
Aktuelle Artikel zum Thema EUROPA
- EU-Zentralasien-Gipfel in Samarkand: Rohstoffe Zentralasiens im Fokus der EU
- Bürokratieabbau in der EU: Parteien der Mitte finden Kompromiss im EU-Parlament
- Schild des Achilles: Griechenland investiert 25 Milliarden Euro in Verteidigung
- Italien zögert bei Verteidigungsausgaben: Mehrheit der EU-Bürger dafür
- NATO-Treffen: US-Außenminister Rubio erwartet frostigen Empfang
- Von der Leyen zu US-Zöllen: Zwischen Gegenmaßnahmen und Dialog
Experten aus Hochschule und Forschung

Professor Dr. Joachim Zentes: Asien bis 2030
Prof. Joachim Zweynert: Sanktionen gegen Russland
Prof. Dr. Brettschneider: SPD-Mitgliederbefragung
Prof. Dr. Nico B. Rottke: Studie Immobilienkredite
Professor Küting: HGB und IFRS-Bilanzierung
Prof. Dr. Dorothea Schäfer: Finanzsteuern
Prof. Dr. Michael Hüther: Interview zur Eurozone
Professor Stadelmann: Öffentliche Schulden
Dr. Christian Stadler zum Siemens-Wechsel
Prof. Dr. Sievers: Die Psyche der Finanzkrisen
Prof. Michèle Morner: Arbeit der Aufsichtsräte
Professoren Beber/PERIGNON: Verbot von Derivaten
Professor Harald Herrmann: Stärkung Innenstädte