Mediziner stehen bei einer Krebs-Behandlung häufig vor der Frage, welches Medikament zur Chemotherapie das wirkungsvollste ist. Für eine individualisierte Krebstherapie ist das bestwirksamste Zytostatika-Regime vor Beginn der Chemotherapie zu bestimmen. Bisherige Testverfahren sind aufwendig und teuer. Das automatisierte Testsystem DiagnoSYS …

Digitale Revolution: Forscher und Industrie arbeiten am Mobilfunkstandard 5G
Der Boom von Smartphones und Tablets führt zu einem immensen Wachstum von Daten, die über Mobilfunknetze geschickt werden. Experten erwarten bis 2020 eine mehr als 1.000-fache Steigerung des Datenvolumens. Weltweit arbeiten Wissenschaftsinstitute und Telekommunikationsunternehmen am neuen Mobilfunkstandard (5G) jenseits von …

Mittelständisches Handwerk verliert Millionen Euros durch Schadsoftware
Handwerksbetriebe haben jährlich bis zu 50 Millionen Euro Mehrkosten durch Schadsoftware zu verkraften. Das ist ein Ergebnis der Umfrage des Verbands der deutschen Internetwirtschaft (eco). Die größte Angst haben die befragten Handwerksbetriebe vor der Manipulation des Firmenrechners und dem unbefugten …

Claudia Kleinert begegnet Erdmännchen im Tierpark Hellabrunn
Mit 19 eifrigen Schülern reinigte Claudia Kleinert im Tierpark Hellabrunn die Besucherscheiben bei den Erdmännchen. Mit ihrer Aktion will die Kindernothilfe die Aufmerksamkeit auf ein ernstes Thema lenken: In Äthiopien gehen viele Tausend Mädchen und Jungen jeden Morgen zur Arbeit …

IT Security: GovNetBox bietet abhörsichere Kommunikation im Internet
Nicht erst seit den Enthüllungen rund um die NSA ist das Thema Aushorchen via Internet aktuell. Gerade Unternehmen müssen sich gegen Wirtschaftsspionage absichern. Eine abhörsichere Sicherheitsbox vom Fraunhofer SIT und der NCP ist offiziell abgenommen.
Die „NCP Secure VPN-GovNet Box“ …

Nokia Lumia 1020: Mehr Knipskiste als Smartphone?
Mit einem 41-Megapixel-Sensor und einer ZEISS Optik mit 6 Linsen probiert Nokia mit dem Lumia 1020 einen Schritt in die Zukunft. Was hat wer von dem neuen Smartphone?
Die Kamera-Fähigkeiten des Lumia 1020, das aktuell im Handel als 32 GB …
-
Experten Tipps zum Thema Winterurlaub und Wintersport Januar 17, 2025
-
EU-Parlament | Neue Gesetze zur Regulierung von Online-Plattformen Juli 5, 2022
-
Europa Public Health | Tätowier Tinten und Permanent Make-up Januar 4, 2022
-
Wirtschaftsstandort Deutschland | Studie zum Thema Grüne Technologien November 6, 2021
-
Corona Hilfen | Blitzumfrage zur Situation bei deutschen Unternehmen April 24, 2020
-
eSport Gamer Interview zur Studie 2020 der DSHS Köln Februar 25, 2020
-
Arbeitsmarkt: In diesen 111 Berufen herrscht Fachkräftemangel Mai 20, 2013
-
Consultingbranche | Unternehmensberater werden Digital-Kundenorientierte-Strategieberater April 13, 2016
-
Führungskräfte Coaching: Wenn Umsätze und Erträge wegbrechen Mai 11, 2016
-
Elektromobilität: Die Ängste der Verbraucher gegen ein E-Auto Juli 20, 2017
-
Exportmotor USA | Die Hoffnung der Automobilindustrie auf TTIP September 24, 2015
-
Trend-Studie: Chinas Investitionsstrategie im deutschen Mittelstand April 12, 2013
Aktuelle Artikel zum Thema EUROPA
- Milliarden für Renovierung der NATO-Kommandozentrale in Wallonien
- US-Friedensfrist vor Ablauf: Ukraine sieht keine Chance auf Osterfrieden
- US-Gericht: Google handelte illegal im Werbemarkt
- Wie Ewigkeitschemikalien EU-Ostereier verderben
- Nach mehr als 60 Jahren: Tschechien beendet russische Ölimporte
- HIV-Prävention unter Druck: Kürzungen gefährden globale Fortschritte
Experten aus Hochschule und Forschung

Professor Dr. Joachim Zentes: Asien bis 2030
Prof. Joachim Zweynert: Sanktionen gegen Russland
Prof. Dr. Brettschneider: SPD-Mitgliederbefragung
Prof. Dr. Nico B. Rottke: Studie Immobilienkredite
Professor Küting: HGB und IFRS-Bilanzierung
Prof. Dr. Dorothea Schäfer: Finanzsteuern
Prof. Dr. Michael Hüther: Interview zur Eurozone
Professor Stadelmann: Öffentliche Schulden
Dr. Christian Stadler zum Siemens-Wechsel
Prof. Dr. Sievers: Die Psyche der Finanzkrisen
Prof. Michèle Morner: Arbeit der Aufsichtsräte
Professoren Beber/PERIGNON: Verbot von Derivaten
Professor Harald Herrmann: Stärkung Innenstädte