Die beliebte Wettermoderatorin Claudia Kleinert wurde am vergangenen Samstag (18.01.2014) mit dem Entenorden der KG Rote Funken aus Recklinghausen ausgezeichnet. Vor ihr wurde das Entchen bereits weiteren populären Menschen wie Bettina Böttinger, Ulrike von der Groeben, Jean Pütz oder Matze …

Unterhaltungselektronik: Loewe will stärker mit Chinesen kooperieren
Mit sinnvollen Innovationen neue Maßstäbe setzen – das war der Leitspruch der Gründer von Loewe im Jahr 1923. Der Hersteller von Unterhaltungselektronik kann nach seiner Insolvenz auf den Fortbestand hoffen. Unter anderem kümmern sich in Zukunft ehemalige Apple- und Bang …

LG Electronics bringt das G Pro Lite Dual-SIM Smartphone ab Februar
Jetzt geht es Schlag auf Schlag beim südkoreanischen ITK-Anbieter LG Elecronis. Nachdem das G Flex Smartphone im Februar bei Vodafone erhältlich ist, wird das mit einem Stift und einem DUAL-SIM-SLOT augestattete G Pro Lite Anfang Februar in Deutschland erhältlich sein.…

LG Electronics bringt das G Flex Smartphone ab Februar in die Vodafone Shops
Die Innovationen im umkämpften Smartphone-Markt nehmen auch im Jahr 2014 nicht ab. Der südkoreanische ITK-Hersteller LG Electronics setzt sich neben dem Platzhirsch Samsung, ebenfalls aus Südkorea durch. Mit dem geschwungenen, biegsamen Smartphone LG G Flex kommt jetzt ein neues Smartphone …

Claudia Kleinert moderierte die Veranstaltung zum GWA HealthCare Award
Neben der Bekanntgabe der Awards gab es eine Talkrunde zum Thema „Nachwuchs in Healthcare Agenturen“ mit Markus Hanauer, Gesellschafter und CEO von Spirit Link GmbH, Dr. Ralf Nöcker, Geschäftsführer GWA e.V. und Petra Eckert von der Sudler & Hennessey Group …

Rente: Selbstständige verbuchen Lücken in ihrer Altersvorsorge
26 Prozent der Selbstständigen und Freiberufler haben in Deutschland keine private Altersvorsorge. Wie bei Arbeitnehmern ist darüber hinaus die Kenntnis über das 3-Säulen-Prinzip zur Altersvorsorge und die Unterschätzung der Versorgungslücke eklatant. Widersprüche wo man hinschaut. Aufklärung zur Rente greift nur …
-
Experten Tipps zum Thema Winterurlaub und Wintersport Januar 17, 2025
-
EU-Parlament | Neue Gesetze zur Regulierung von Online-Plattformen Juli 5, 2022
-
Europa Public Health | Tätowier Tinten und Permanent Make-up Januar 4, 2022
-
Wirtschaftsstandort Deutschland | Studie zum Thema Grüne Technologien November 6, 2021
-
Corona Hilfen | Blitzumfrage zur Situation bei deutschen Unternehmen April 24, 2020
-
eSport Gamer Interview zur Studie 2020 der DSHS Köln Februar 25, 2020
-
Arbeitsmarkt: In diesen 111 Berufen herrscht Fachkräftemangel Mai 20, 2013
-
Consultingbranche | Unternehmensberater werden Digital-Kundenorientierte-Strategieberater April 13, 2016
-
Führungskräfte Coaching: Wenn Umsätze und Erträge wegbrechen Mai 11, 2016
-
Elektromobilität: Die Ängste der Verbraucher gegen ein E-Auto Juli 20, 2017
-
Exportmotor USA | Die Hoffnung der Automobilindustrie auf TTIP September 24, 2015
-
Trend-Studie: Chinas Investitionsstrategie im deutschen Mittelstand April 12, 2013
Aktuelle Artikel zum Thema EUROPA
- Milliarden für Renovierung der NATO-Kommandozentrale in Wallonien
- US-Friedensfrist vor Ablauf: Ukraine sieht keine Chance auf Osterfrieden
- US-Gericht: Google handelte illegal im Werbemarkt
- Wie Ewigkeitschemikalien EU-Ostereier verderben
- Nach mehr als 60 Jahren: Tschechien beendet russische Ölimporte
- HIV-Prävention unter Druck: Kürzungen gefährden globale Fortschritte
Experten aus Hochschule und Forschung

Professor Dr. Joachim Zentes: Asien bis 2030
Prof. Joachim Zweynert: Sanktionen gegen Russland
Prof. Dr. Brettschneider: SPD-Mitgliederbefragung
Prof. Dr. Nico B. Rottke: Studie Immobilienkredite
Professor Küting: HGB und IFRS-Bilanzierung
Prof. Dr. Dorothea Schäfer: Finanzsteuern
Prof. Dr. Michael Hüther: Interview zur Eurozone
Professor Stadelmann: Öffentliche Schulden
Dr. Christian Stadler zum Siemens-Wechsel
Prof. Dr. Sievers: Die Psyche der Finanzkrisen
Prof. Michèle Morner: Arbeit der Aufsichtsräte
Professoren Beber/PERIGNON: Verbot von Derivaten
Professor Harald Herrmann: Stärkung Innenstädte