uni witten familienunternehmen manager

Führungskräfte: Gemischtes Doppel – Fremde Manager in Familienunternehmen

Externe Führungskräfte in Familienunternehmen müssen eine besondere Persönlichkeit und ausgewogene Charaktereigenschaften mitbringen. Vorteil der „Externen“ ist der Aufbau einer fachlichen Expertise und die Chance für eine geeignete Nachfolge.

Worum es geht: 163 Familienunternehmen wurden  von PwC, dem Wittener Institut für …

weiterlesen 0 Kommentare
auge fmm magazin special

Steuerberatung für Arbeitgeber – So geht es Online

Die Abgabe einer Steuererklärung beim Finanzamt ist für Arbeitnehmer nicht zwingend verpflichtend. Erfahrungsgemäß sollte man keine Mühe scheuen und eine Steuererklärung anfertigen.

Denn oftmals erhält man als Arbeitnehmer eine verhältnismäßig hohe Steuererstattung. Wer sich nun nicht mit der sehr komplexen …

weiterlesen 0 Kommentare

Führungskräfte im Vertrieb: Die 10 Umsatzkiller im B2B-Vertrieb

Viele Mitarbeiter im Vertrieb begehen im Kundenkontakt immer wieder dieselben Fehler, die zu weniger Umsatz führen. Denn im B2B-Vertrieb denken viele Verkäufer noch zu stark in Produktkategorien. Der Vertriebsberater Peter Schreiber, Ilsfeld (D), nennt zehn typische Umsatzkiller.

Fast alle komplexen …

weiterlesen 0 Kommentare
business personalities unternehmerinnen

Unternehmerinnen in Deutschland: Nur jeder dritte Selbstständige ist weiblich

Die Zahl der Unternehmerinnen in Deutschland nimmt ab. Sie sind vor allem in den Bereichen der unternehmens- und personen­bezogenen Dienstleistungen, im Handel und in der Gastronomie aktiv. Frauen machen sind seltener in den MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, N

weiterlesen 0 Kommentare
auge fmm magazin special

Online Kredit: So klappt es mit dem Vergleich

Wer sich für einen Online Kredit interessiert, kann in der Regel aus vielen verschiedenen Angeboten auswählen – vorausgesetzt, die Bonität ist entsprechend gut. Seriöse Angebote sind daran zu erkennen, dass sie transparent sämtliche Nebenkosten auflisten sowie eine hohe Flexibilität garantieren. …

weiterlesen 1 Kommentar
iwkoeln regionale wirtschaft ranking

Regionale Wirtschaft: Ranking der Top und Flop Städte und Landkreise

Die regionale Wirtschaft boomt in Bayern, Baden Württemberg und in Teilen von Hessen. Hier befinden sich 89 der 100 stärksten Regionen in Deutschland. Das Ruhrgebiet verliert laut dem aktuellen Regionalranking des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln e.V. (iwköln) deutlich an

weiterlesen 0 Kommentare

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen