Wie sieht die Zusammensetzung der Aktionärsstruktur des börsennotierten Mittelstand im MDAX, SDAX und TecDAX aus? Trotz des verstärkten Engagements deutscher Anleger im MDAX und TecDAX liegen nordamerikanische Investoren mit jeweils 31 Prozent in beiden Indizes weiterhin auf Platz eins. Lesen …
About Cleversparen

Investor Relations Mittelstand: Im MDAX und SDAX dominieren Investoren aus Nordamerika

Digitalisierung: Die wichtigsten Kompetenzen künftiger Führungskräfte
Technologie-Kompetenz wird die wichtigste Fähigkeit für künftige CEOs und Führungskräfte. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung der Personal- und Organisationsberatung Korn Ferry. Deutlich mehr als die Hälfte der Befragten ist sich sicher, dass Technologie und Digitalisierung aber nur mit …

Arbeitsplatzsysteme im Fokus: Individualität entscheidend
Effizienz spielt in Betrieben eine immer größere Rolle. Unternehmen, die langfristig konkurrenzfähig bleiben möchten, müssen alle betrieblichen Abläufe perfektionieren und kontinuierlich an der Optimierung arbeiten. Arbeitsplatzsysteme erweisen einen elementaren Dienst im Rahmen einer effizienten Fertigung. Individualität ist dabei besonders wichtig.…

Geschäftsmodelle der Banken: Trends und Kernprognosen für alternative Kredite
Die Finanzdienstleistungslandschaft ändert sich. Es entstehen neue Partnerschaften sowie Methoden zur Vernetzung von Kreditnehmern und Kreditgebern. Vom alternativen Kreditmarkt profitieren vor allem Fintechs. Nachfolgend die jüngsten Trends und einige Kernprognosen für 2017 im Bereich alternative Kredite in Europa.
Der Vernetzungsgrad …

M&A Projekte: 10 Tipps um Unternehmensakquisitionen erfolgreich zu gestalten
50 Prozent aller M&A Deals scheitern. Diese Quote gilt unverändert seit gut zwei Jahrzehnten. Und dies, obwohl die Due Diligence-Prüfung meist sorgfältig ausgeführt wird und die Firmenwerte exakt berechnet werden. Deshalb hier zehn Tipps, wie Sie Unternehmensakquisitionen so gestalten, dass …

Top Marketing Influencer Neil Patel gibt Tipps zum Thema Digitales Marketing
Der Umgang mit modernen Marketingmethoden wie Content Marketing oder Social Media Relation stellt viele Freiberufler und Unternehmen immer noch vor einer großen Herausforderung. Mit den richtigen Tipps vom Profi wie Neil Patel gelingt die zukünftige Strategie.
Wenn jemand sagt, der …
-
Experten Tipps zum Thema Winterurlaub und Wintersport Januar 17, 2025
-
EU-Parlament | Neue Gesetze zur Regulierung von Online-Plattformen Juli 5, 2022
-
Europa Public Health | Tätowier Tinten und Permanent Make-up Januar 4, 2022
-
Wirtschaftsstandort Deutschland | Studie zum Thema Grüne Technologien November 6, 2021
-
Corona Hilfen | Blitzumfrage zur Situation bei deutschen Unternehmen April 24, 2020
-
eSport Gamer Interview zur Studie 2020 der DSHS Köln Februar 25, 2020
-
Arbeitsmarkt: In diesen 111 Berufen herrscht Fachkräftemangel Mai 20, 2013
-
Consultingbranche | Unternehmensberater werden Digital-Kundenorientierte-Strategieberater April 13, 2016
-
Führungskräfte Coaching: Wenn Umsätze und Erträge wegbrechen Mai 11, 2016
-
Elektromobilität: Die Ängste der Verbraucher gegen ein E-Auto Juli 20, 2017
-
Exportmotor USA | Die Hoffnung der Automobilindustrie auf TTIP September 24, 2015
-
Trend-Studie: Chinas Investitionsstrategie im deutschen Mittelstand April 12, 2013
Aktuelle Artikel zum Thema EUROPA
- Landwirtschaft im Visier: Orbáns neue Kampagne gegen die Ukraine
- Zwischen Trauer und transatlantischen Beziehungen: Von der Leyen hofft auf Begegnung mit Trump bei Papst-Beisetzung
- NATO: Mitgliedsstaaten gaben letztes Jahr mehr als 1 Billion Dollar für die Verteidigung aus
- So könnte Trumps Angriff auf die US-Notenbank die EU beeinflussen
- Serbien: Neue Regierung, aber kein Ende der Proteste in Sicht
- Aus Sorge vor Russland: Vilnius stellt Evakuierungsplan für den Kriegsfall vor
Experten aus Hochschule und Forschung

Professor Dr. Joachim Zentes: Asien bis 2030
Prof. Joachim Zweynert: Sanktionen gegen Russland
Prof. Dr. Brettschneider: SPD-Mitgliederbefragung
Prof. Dr. Nico B. Rottke: Studie Immobilienkredite
Professor Küting: HGB und IFRS-Bilanzierung
Prof. Dr. Dorothea Schäfer: Finanzsteuern
Prof. Dr. Michael Hüther: Interview zur Eurozone
Professor Stadelmann: Öffentliche Schulden
Dr. Christian Stadler zum Siemens-Wechsel
Prof. Dr. Sievers: Die Psyche der Finanzkrisen
Prof. Michèle Morner: Arbeit der Aufsichtsräte
Professoren Beber/PERIGNON: Verbot von Derivaten
Professor Harald Herrmann: Stärkung Innenstädte